Mit der zentralen Pflege und Bereitstellung aller möglichen Produktinformationen auf einer Plattform sorgen Sie für abteilungsübergreifende Prozessoptimierung.
Unser Product Information
Management ist das ideale Tool für die zentrale Pflege und Verwaltung von
produktbezogenen Daten sowie die Bereitstellung von Produktinformationen für
alle Ausgabemedien.
Bereits in der Standardversion
bietet unsere PIM-Software eine überdurchschnittliche Funktionstiefe und frei
konfigurierbare Standardschnittstellen für Daten-Importe und -Exporte. Das
bedeutet eine Anbindung an sämtliche Referenz- und Datenbank-Systeme.
Unser Product Information
Management ist das ideale Tool für die zentrale Pflege und Verwaltung von
produktbezogenen Daten sowie die Bereitstellung von Produktinformationen für
alle Ausgabemedien.
Bereits in der Standardversion
bietet unsere PIM-Software eine überdurchschnittliche Funktionstiefe und frei
konfigurierbare Standardschnittstellen für Daten-Importe und -Exporte. Das
bedeutet eine Anbindung an sämtliche Referenz- und Datenbank-Systeme.
Unser Product Information
Management ist das ideale Tool für die zentrale Pflege und Verwaltung von
produktbezogenen Daten sowie die Bereitstellung von Produktinformationen für
alle Ausgabemedien.
Bereits in der Standardversion
bietet unsere PIM-Software eine überdurchschnittliche Funktionstiefe und frei
konfigurierbare Standardschnittstellen für Daten-Importe und -Exporte. Das
bedeutet eine Anbindung an sämtliche Referenz- und Datenbank-Systeme.
Unser Product Information
Management ist das ideale Tool für die zentrale Pflege und Verwaltung von
produktbezogenen Daten sowie die Bereitstellung von Produktinformationen für
alle Ausgabemedien.
Bereits in der Standardversion
bietet unsere PIM-Software eine überdurchschnittliche Funktionstiefe und frei
konfigurierbare Standardschnittstellen für Daten-Importe und -Exporte. Das
bedeutet eine Anbindung an sämtliche Referenz- und Datenbank-Systeme.
Optimieren Sie Ihr Stammdatenmanagement und Ihre Produktdatenpflege
mit der Klassifikation Ihrer Daten. Unabhängig davon, ob Sie eine Standard-
oder Hausklassifizierung einsetzen.
Für die Klassifikation von Produkten gibt es verschiedene Standards
wie zum Beispiel ETIM. Ein Austausch von Produktdaten mit Kunden, Lieferanten
und Partnern funktioniert nur mit den am Markt gängigen Standards.
Für diese Aufgaben ist das entsprechende Tool im ac.PIM
bereits enthalten!
Mit PIM als zentraler Datenbasis bringen Sie Ihre Produkte zielgruppenorientiert zum Kunden und automatisieren Ihr datengestütztes Marketing. PXM ist die Marketing-, Vertriebs- und Branding-Strategie und hilft beim Vermarkten der Produkte in unterschiedlichen Vertriebskanälen (Multi Channel).
PXM ist die Abkürzung für Product Experience Management und bedeutet, dass eine produktbezogene Darstellung der Customer Experience generiert wird. Denn es gilt, die Verbindung zwischen den Produkten und den Kunden zu stärken. Das zukunftsweisende Managementsystem ist die Weiterentwicklung und aktualisierte Version unseres PIM-Systems. Es sorgt für die Verbesserung des Workflows sowie für mehr Individualität und Personalisierung von Produktinformationen. Durch PXM wird in Online-Ausgabekanälen das Nutzererlebnis (UX) gesteigert.
PXM ist die Abkürzung für Product Experience Management und bedeutet, dass eine produktbezogene Darstellung der Customer Experience generiert wird. Denn es gilt, die Verbindung zwischen den Produkten und den Kunden zu stärken. Das zukunftsweisende Managementsystem ist die Weiterentwicklung und aktualisierte Version unseres PIM-Systems. Es sorgt für die Verbesserung des Workflows sowie für mehr Individualität und Personalisierung von Produktinformationen. Durch PXM wird in Online-Ausgabekanälen das Nutzererlebnis (UX) gesteigert.
PXM ist die Abkürzung für Product Experience Management und bedeutet, dass eine produktbezogene Darstellung der Customer Experience generiert wird. Denn es gilt, die Verbindung zwischen den Produkten und den Kunden zu stärken. Das zukunftsweisende Managementsystem ist die Weiterentwicklung und aktualisierte Version unseres PIM-Systems. Es sorgt für die Verbesserung des Workflows sowie für mehr Individualität und Personalisierung von Produktinformationen. Durch PXM wird in Online-Ausgabekanälen das Nutzererlebnis (UX) gesteigert.
PXM ist die Abkürzung für Product Experience Management und bedeutet, dass eine produktbezogene Darstellung der Customer Experience generiert wird. Denn es gilt, die Verbindung zwischen den Produkten und den Kunden zu stärken. Das zukunftsweisende Managementsystem ist die Weiterentwicklung und aktualisierte Version unseres PIM-Systems. Es sorgt für die Verbesserung des Workflows sowie für mehr Individualität und Personalisierung von Produktinformationen. Durch PXM wird in Online-Ausgabekanälen das Nutzererlebnis (UX) gesteigert.